2014
Löhne und Sozialversicherungen per 1.1.2015
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung der für den Kanton Freiburg wichtigsten Informationen aufgrund Änderungen der Sozialversicherungsgesetze per 01.01.2015 und der Praxis der Kantonalen Steuerverwaltung in Sachen Lohnausweise.
Lire la suite...Freizügigkeit in der beruflichen Alters- Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge
Kürzlich hat die Eidgenössische Steuerverwaltung das Kreisschreiben (KS) Nr. 41 zur Freizügigkeit bei der beruflichen Vorsorge publiziert. Es ersetzt das bisherige KS Nr. 22 vom 4. Mai 1995.
Lire la suite...Haben Sie Ihre Nachfolge schon geregelt?
Die kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat der schweizerischen Wirtschaft. Momentan und auch in Zukunft stehen viele Nachfolgen an. Leider finden rund 30% keine geeignete Nachfolgeregelung!
Lire la suite...Neues Rechnungslegungsrecht- neuer KMU-Kontenrahmen
Der Countdown zur Anwendung der Bestimmungen des neuen Rechnungslegungsrechts (nRLR) gemäss OR Art. 957 ff läuft. Ab Geschäftsjahr 2015 sind die Neuerungen von allen juristischen Personen zwingend anzuwenden. Für Einzelunternehmungen und Personengesellschaften ist das «nRLR» ab einer Umsatzgrösse von CHF 500‘000 ebenfalls umzusetzen.
Lire la suite...Neues Sanierungsrecht
Das Bundesamt für Justiz setzte nach dem Swissair-Grounding im 2001 eine Expertengruppe zur Revision des Sanierungsrechts ein. Die Teilrevision tritt nun per 1. Januar 2014 in Kraft. Das neue Recht beinhaltet vom Prinzip her Elemente des «Chapter 11» im US-Konkursrecht, mit dem Unternehmen in der Nachlassstundung und im laufenden Betrieb saniert werden können.
Lire la suite...Vereinfachte Wareneinfuhr im Reiseverkehr
Noch vor den Sommerferien, nämlich per 1.7.2014, treten neue Bestimmungen für die Einfuhr von Privatwaren im Reiseverkehr in Kraft. Die Neuregelung schafft mehr Rechtssicherheit für die Reisenden und erlaubt es der Zollverwaltung, den zunehmenden Reiseverkehr effizienter zu bewältigen. Mittelfristig soll eine elektronische Anmeldung von Waren im Reiseverkehr (z. B. mit Smartphone) möglich sein, was auch für die Reisenden eine massive Vereinfachung bringen wird.
Lire la suite...Die Umsetzung des neuen Rechnungslegungsrechts
Die Umsetzung des neuen Rechnungslegungsrechts steht ab dem 1. Januar 2015 an!
Lire la suite...Rückstellungen für Garantien
Bei den Rückstellungen handelt es sich um eine besondere Position im Fremdkapital einer Jahresrechnung.
Lire la suite...Dividendenausschüttung - wie läuft das ab?
Für viele Unternehmen ist das Jahr 2013 erfolgreich verlaufen, was vermehrt zu Dividendenausschüttungen führen wird. Nun ist es sowohl für die dividendenzahlende Gesellschaft als auch für die Dividendenempfänger wichtig, die entsprechenden Formvorschriften einzuhalten, um keine Gesetzesvorschriften zu verletzen und Verrechnungssteuerfolgen auszulösen. In diesem Artikel wird explizit nur das korrekte Vorgehen bei inländischen Dividendenempfängern beschrieben.
Lire la suite...Neue Bestimmungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ab 01.01.2014
Ab dem 01.01.2014 gilt es, neue Bestimmungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu berücksichtigen.
Lire la suite...Änderungen im Steuerjahr 2013
Pünktlich auf den Jahresanfang haben die Steuerpflichtigen bereits wieder Steuererklärungsformulare für das Jahr 2013 erhalten. Es sind nun die notwendigen Belege zusammenzutragen und mit der Erstellung der Steuererklärungsformulare zu beginnen. Dies kann wie bereits in den Vorjahren entweder in Papierform oder mittels Fritax elektronisch erfolgen.
Lire la suite...Treuhanddienstleistungen im Gesundheitswesen
Wachstum und die Erweiterung unserer Fachkompetenz im Bereich Gesundheitswesen haben wir uns vor einiger Zeit als strategisches Ziel gesetzt.
Lire la suite...